Hafnarfjördur liegt auf der Halbinsel Reykjanes, 15 km entfernt von Reykjavík, in einer seismisch sehr aktiven Gegend und vereint die irrationale Seite Islands mit Aluminiumindustrie. Das malerische Städtchen bietet in Vertiefungen der schroffen Lava nicht nur Schutz für die bunten Häuser seiner sichtbaren Bewohnerinnen und Bewohner, sondern auch seiner unsichtbaren. Im Lavafeld, das vor 7.000 Jahren durch einen Ausdruck des 5 km entfernten Kraters Búrfell entstanden ist, soll es vor Elfen, Gnomen, Zwergen und Feen nur so wimmeln. Andererseits verfügt Hafnarfjördur über einen der größten Umschlaghäfen des Landes, um das Aluminium, das nur wenige Kilometer entfernt in riesigen, weniger anheimelnden Hallen produziert und weltweit verschifft wird.
Mehr Radio…
- Europa: Was ist das? Was war das? Was kann das sein?
- Feature von Ursula Scheidle: Produktion im Wiener Funkhaus mit Blick aus dem Funkhaus
- RAI-Südtirol sendet FANIS – Hörstück n. Anita Pichler am 11.2. um 19 Uhr 40
- Voice Over für „Zusammenleben“; Prod. Mischief Films; Sound: monoplus soundstudio
- Ursendung Ö1: „Die Vitaminlüge“, Hörspiel v. Daniel Wisser; Regie: Ursula Scheidle;
- Ursendung Ö1: „Die Vitaminlüge“, v. Daniel Wisser; Regie: Ursula Scheidle 5.2.2022
- Das Team hinter den Sprachaufnahmen für: „Die Vitaminlüge“ v. D. Wisser
- Hörspielaufnahmen am RP4, Funkhaus „Die Vitaminlüge“ v. Daniel Wisser
- FANIS – Wie entsteht die Welt? Wie entstehen Gesellschaften? Eine Lese-Performance
- Herbst 2021: Originalhörspiel für Ö1/ORF von Daniel Wisser
- Female Pleasure ORF 2, 7. März, 23 Uhr 13 2021
- Widerstand im Museum – Rose Valland ORF2 23 Uhr 34, 2021
- Reisereportage: Stadt der Lava Hafnarfjördur in Island
- Scheidle spricht TV-DOKUS
- Friedhofsgeschichten aus Reykjavík in Ö1/Ambiente
- Im Ö1 Hörspiel: Der Weibsteufel – n. Karl Schönherr
- Zuhause sein am Mittelpunkt der Erde
- Wo sind alle Menschen und Tiere hin?
- Vom Leben in der Banlieu
- GIANMARIA TESTA in den Hörbildern auf Ö1 13. Juni 2020
- Plötzlich der letzte Mensch auf der Welt: Hörspiel nach T. Glavinics „Die Arbeit der Nacht“
- Scheidle führt Regie: „Der Weibsteufel“ von K. Schönherr , 25.03.20 20:05, BAYERN 2
News
- Europa: Was ist das? Was war das? Was kann das sein?
- „A“ für „Arcimboldo“ Urahne der Surrealisten
- Coaching Teresa Harder „Effektive Drehbvorbereitung“
- Feature von Ursula Scheidle: Produktion im Wiener Funkhaus mit Blick aus dem Funkhaus
- RAI-Südtirol sendet FANIS – Hörstück n. Anita Pichler am 11.2. um 19 Uhr 40
- Voice Over für „Zusammenleben“; Prod. Mischief Films; Sound: monoplus soundstudio
- Ursendung Ö1: „Die Vitaminlüge“, v. Daniel Wisser; Regie: Ursula Scheidle 5.2.2022
- FANIS
- FANIS – Hörstück n. Anita Pichler. Uraufführung 19. 11. 2021 in Wolkenstein Tubla da Nives
- Das Team hinter den Sprachaufnahmen für: „Die Vitaminlüge“ v. D. Wisser
- Hörspielaufnahmen am RP4, Funkhaus „Die Vitaminlüge“ v. Daniel Wisser
- FANIS – Wie entsteht die Welt? Wie entstehen Gesellschaften? Eine Lese-Performance
- Herbst 2021: Originalhörspiel für Ö1/ORF von Daniel Wisser
- Kommentarstimme für die Doku: Das jüdische Österreich nach 1945, 8. Mai 2021 ORF III
- Gelandet! scriptLAB des Drehbuchforums Wien (c) Foto: Birgit Gudjonsdottir
- Voice Over für die DOKU „Die Hexen von Hollywood“ ORF 2, am 26. April, 2021
- Female Pleasure ORF 2, 7. März, 23 Uhr 13 2021
- Widerstand im Museum – Rose Valland ORF2 23 Uhr 34, 2021
- Reisereportage: Stadt der Lava Hafnarfjördur in Island
- Scheidle spricht Radio-Dokus: Umstrittene Gletscherehe
- Scheidle spricht TV-DOKUS
- Friedhofsgeschichten aus Reykjavík in Ö1/Ambiente
- Im Ö1 Hörspiel: Der Weibsteufel – n. Karl Schönherr
- Zuhause sein am Mittelpunkt der Erde
- Wo sind alle Menschen und Tiere hin?