Feature
Portfolio
![]() | Friedhofsgeschichten aus Reykjavík in Ö1/Ambiente Hólavallagarður ist ein Ort für die Lebenden, erzählt der Chefgärtner Heimir Janursarson des historischen Friedhofs in der Reisereportage aus Reykjavík von Ursula Scheidle. In Ö1 am 1. Nov. 2020 um 10 Uhr 5 |
![]() | Zuhause sein am Mittelpunkt der Erde Ein intimer Blick der österreichisch-isländischen Bildgestalterin Birgit Gudjonsdottir auf den sagenumwobenen Gletscher Snaefellsjökull. in AMBIENTE in Ö1 am 27. September 2020. Gestaltet und Gesprochen v. Ursula Scheidle |
![]() | Vom Leben in der Banlieu „Herkunft ist nicht wichtig“. Wilfried N’Sonde – Autor, Chansonnier und Einwanderer. Feature von Ursula Scheidle – Im Rahmen der Ö1 Sendereihe „Tonspuren“; Ton: Robert Pavlecka. Redaktion: Alfred Koch; Gesprochen hat die Autorin 5.7. 20 Uhr 15 2020 und 7.7. 2020 16 Uhr 5 in Ö1 |
![]() | Zimmer mit Aussicht Im Rahmen der Reihe „Abgetaucht.Geschichten vom Wasser“: „Zimmer mit Aussicht – Vom Leben an Stränden, in Höhlen, im Süden“ in den Ö1 Hörbildern am 29. Juli um 9 Uhr 5. Feature von Ursula Scheidle |
![]() | 60 Jahre Ungarische Revolution Ungarn ’56: Das Loch in der Fahne. Die Flucht der Revolutionäre nach Österreich. Feature von Ursula Scheidle und Elisabeth Stratka ORF/Ö1 Hörbilder, 22. Oktober 2016 um 9 Uhr 5 |
![]() | Was lange gärt, wird endlich Wut – Protokoll eines Asylverfahrens (ORF 2011/12) Phänomen Integration Made in Austria |
![]() | Das Gutruf – Geschichten aus 101 Jahr Hinterzimmer (ORF 2008/2009) Nichts genaues weiss man nicht. |
![]() | Zimmer mit Aussicht (ORF 2009/2010) – Vom Leben im Süden, an Stränden, in Höhlen |