sprechen
Radio. TV. Film

Stella Kylenstierna:
Stella Kylenstierna:

Queen Elizabeth II:
Queen Elizabeth II:

Betty Williams
Betty Williams
Fanis - Auszug 1
Fanis - Auszug 2
LYRIK: Bilder ohne Licht
VOICE OVER
Wastecooking
Ein Film von Georg Misch & David Groß
by Mischief Films Vienna
ARTE-TV, ORF
Neue Meister, altes Handwerk
Der Köhler
Ein Film von Georg Misch
by mischief films (ARTE-TV) 2019
Moderation
Gianmaria Testa wird 1958 in der Nähe von Cuneo im Piemont geboren. Seine Eltern sind Viehbauern. Gianmaria soll als Ältester irgendwann den Hof übernehmen. Aber er bringt es nicht übers Herz, Tiere zu schlachten und ist so gut in der Schule, dass er nach dem mittleren Abschluss weitermachen darf. Als er 13 ist, schenkt ihm der Vater eine Gitarre, Gianmaria beginnt zu komponieren und zu schreiben. Radio Ö1/ORF
VOICE OVER
For My Sister
Ein Film von Stephanus Domanig
Plaesion, Ko-Produktion mit: Seven Film- und Postprodutkions GmbH und ZDF/3Sat ; Fernsehfonds Austria, Filmfonds Wien, Land NÖ
VOICE OVER
Weitere Stimmproben
Kommentarstimme zur Doku über Lusie Fleck von Uli Jürgens am 6.3. 2023 23:15 Uhr ORF2
AT 2023 Louise Fleck schrieb Drehbücher, führte Regie und war Produzentin. Das Besondere: Sie tat all das schon ab 1910! Ihre faszinierende Biografie ist auf engste mit der europäischen Geschichte und der Entwicklung des Kinos verwoben. In einer Spurensuche, die an...
Kommentarstimme zur Doku Renate Bertlmann – Später Triumph am 27.2.2023 um 23:15 Uhr in ORF2
Ursula Scheidle ist Kommentarstimme der Doku von Susanne Riegler, Produktion ORF und KGP Filmproduktion. AT 2022 Inspirierende Doku über eine inspirierende Künstlerin. AMO ERGO SUM. „Der Späte Triumph: Renate Bertlmann“ porträtiert nicht nur eine herausragende...
Scheidle spricht Universum History: Stella Kuylenstierna: Flucht durch die Puszta
Die Dokumentation handelt von Solidarität, Mut und Hoffnung basierend auf Stellas Erzählung, die auf das Leid von Frauen aufmerksam macht. ORF 2, am 25.11.2022. Es ist die bemerkenswerte Geschichte einer Frau, deren eindringlicher Appell gegen Krieg und Gewalt bis heute berührt.
Ursula Scheidle spricht VOICE OVER für Universum History: Betty Williams
`Ikonen des Friedens´: Universum History: Betty Williams – Nordirlands Friedensfrauen: ORF 2: Dauer: 45 Min.
Produktionsland: USA: 26.8. 22 Uhr 35 und 29.8. 12.00 Uhr
Ursula Scheidle ist Kommentarstimme der Doku: ORF-Legenden: Curd Jürgens; Regie: Günter Kaindsldorfer
ORF-Legenden: Curd Jürgens in ORF III Sa., 18.6.2022 | 21.55 Uhr, 46:52 Min. | Regie: Günter Kaindlsdorfer; Kommentar: Ursula Scheidle;
Mischung Tonschmiede „Der Much“
Die Jahrhundert-Queen erzählt: Zum 70-jährigen Thronjubiläum von Queen Elizabeth II
Feine Mischung am Sk1 Küniglberg für Universum History. Ursula Scheidle spricht Voice Over von Queen Elizabeth II : „Wie ich es sehe“. Die Jahrhundert-Queen erzählt
31. Mai, 2022, ORF II
Europa: Was ist das? Was war das? Was kann das sein?
Europas Zukunft in Gedichten: Nachtbilder – Poesie und Musik: „Europaia“. Von Alexandra Bernhardt. Es liest Ursula Scheidle, die auch die Gestalterin ist. Redaktion: Edith-Ulla Gasser. Präsentation: Kurt Reissnegger. 14. Mai 2022, Ö1
Voice Over für „Zusammenleben“; Prod. Mischief Films; Sound: monoplus soundstudio
approx 90 Min
Mischief Films, Electric Shadows
Zitat: „Wie wird die Kultur Wiens Migrant_innen vermittelt? Der Dokumentarfilm ZUSAMMENLEBEN begleitet Neuzuwander_innen aus unterschiedlichsten Ländern bei ihrem ersten Schritt über die Schwelle in ein neues Land.“ Es war eine schöne Zusammenarbeit mit dem Team von Mischief Films in den Studios von mono plus. 2022
FANIS – Wie entsteht die Welt? Wie entstehen Gesellschaften? Eine Lese-Performance
Die beiden in Wien lebenden Tiroler Künstler, der Musiker und Komponist Florian Kmet und die Autorin und Schauspielerin Ursula Scheidle, haben sich auf den Weg zurück in die Berge gemacht, aus denen sie selbst vor vielen Jahren aufgebrochen sind, und auf Spurensuche nach den 13 Fürstinnen, die den Erzählungen aus Fanis zugrunde liegen. Auftritte: 18. Nov. Studio 3, Landesstudio Tirol, 19. Nov. Dekadenz in Brixen, 20. Nov. Ta Nubles in Wolkenstein, Ladinien.
Female Pleasure ORF 2, 7. März, 23 Uhr 13 2021
Ursula Scheidle liest für die Doku „Zum Weltfrauentag am 8.3.‘ in der ORF-Reihe dokFilm
Female Pleasure – Weibliches (Auf-)Begehren:
Fünf Menschen unterschiedlichster Herkunft und unterschiedlicher Religion haben ein gemeinsames Problem: Sie sind Frauen. Deborah Feldman, ultraorthodoxe Jüdin aus New York, Leyla Hussein, Muslimin afrikanischer Abstammung, Rokudenashiko, traditionell-buddhistische Japanerin, Doris Wagner, protestantisch-katholisch aus Bayern und Vithika Yadav, Hindusistin aus Nordindien haben sich dem Kampf gegen die weltweite Diskriminierung des weiblichen Geschlechts verschrieben.
Kontakt