Testas Themen sind die Stadt, das Meer, die Einsamkeit, die Immigranten, die Zeit und natürlich die Liebe. Seine Stärke sind seine suggestiven Texte und der intime Kontakt mit dem Publikum. Deshalb tritt er am liebsten im kleinen Rahmen auf, obwohl er auch in die großen Konzertsäle der Welt eingeladen wird. Eva Schobel hat er, zwei Jahre vor seinem Tod, an seinem Lieblingsort in den piemontesischen Weinbergen aus seinem Leben und von seinen Liedern erzählt.
News
- Melitta Urbancic: Beispielloser Kulturtransfer im Exil
- Führt Regie: Cornelius Obonya in allen Rollen des Untergangs der Donaumonarchie: Die Inkommensurablen v. R. Edelbauer
- Hörspiel „Die Vitaminlüge“ v. Daniel Wisser; Regie: Ursula Scheidle (Ö1)
- Hörspiel: Der Weibsteufel, n. Karl Schönherr 21.01.2023 14.00 uhr Ö1
- Kommentarstimme zur Doku über Lusie Fleck von Uli Jürgens am 6.3. 2023 23:15 Uhr ORF2
- Séamus McNally / On Camera Workshops/Filmschool Vienna
- Kommentarstimme zur Doku Renate Bertlmann – Später Triumph am 27.2.2023 um 23:15 Uhr in ORF2
- Scheidle schreibt: Orte in Island: Ambiente Spezial
- Scheidle spricht Universum History: Stella Kuylenstierna: Flucht durch die Puszta
- Scheidle spielt. Revolution: Demidov Masterclass mit Andrei Biziorek in den atmosphärischen Räumlichkeiten der Filmschool Vienna
- Scheidle schreibt. Neues Schaffen aus dem Nachhall von Melitta Urbancic; Mo, 26.09.2022, 19.00 Uhr
- Ursula Scheidle spricht VOICE OVER für Universum History: Betty Williams
- FANIS beim Theaterfetsival Hin&Weg in LITSCHAU am Herrensee
- Deutschlandfunk sendet Ö1-Hörspiel: „Die Vitaminlüge“
- Masterclass mit Aurin Proietti „Life is Art“ „Efilistra“ in Wien 2022
- Ursula Scheidle ist Kommentarstimme der Doku: ORF-Legenden: Curd Jürgens; Regie: Günter Kaindsldorfer
- Die Jahrhundert-Queen erzählt: Zum 70-jährigen Thronjubiläum von Queen Elizabeth II
- Hör!Spiel!Tage! im Literaturhaus in Krems 2022
- Europa: Was ist das? Was war das? Was kann das sein?
- „A“ für „Arcimboldo“ Urahne der Surrealisten
- Coaching Teresa Harder „Effektive Drehbvorbereitung“
- Feature von Ursula Scheidle: Produktion im Wiener Funkhaus mit Blick aus dem Funkhaus
- RAI-Südtirol sendet FANIS – Hörstück n. Anita Pichler am 11.2. um 19 Uhr 40
- Voice Over für „Zusammenleben“; Prod. Mischief Films; Sound: monoplus soundstudio
- Ursendung Ö1: „Die Vitaminlüge“, v. Daniel Wisser; Regie: Ursula Scheidle 5.2.2022