TRAIN OF SOUND
Bei ihrem Hörspiel „Train of Sound“ (51 Min) hat die Radiomacherin Ursula Scheidle selbst Regie geführt. Endlich ist die Sound-Jägerin Berna angekommen in Island, am Ende der Welt, am Ende eines rastlosen Jahres. Ein Jahr lang bestimmen Fahrplan, Großraumwagen und die Bahncard 100 ihr Leben. Und sie wird berühmt: „German woman starts living on a train“, titelt die Zeitung. Doch plötzlich sind in den Zügen Menschen aus dem Krieg. Bei Berna werden Erinnerungen an die Großmutter und deren dramatische Flucht aus Ungarn 1956 wach …
Mehr Radio…
- Spricht: im Metro Kino Kulturhaus: LOUISE FLECK – VERGESSENE FILMPIONIERIN, Regie: Uli Jürgens
- Spricht Kommentar: Der Mann hinter dem Weltstar: Robert de Niro ORF 2 14.8.2023; 22 Uhr 34
- Übernahmen des Hörspiels „Die Vitaminlüge“ v. Daniel Wisser; 13. Juli 2022 Deutschlandfunk, 12. Februar 2023 Bayern 2, 23. April 2023 WDR; Ursendung Ö1; Und wieder zurück auf Ö1, denn: Die Vitaminlüge ist das Lieblingshörspiel der Theater- und Medienwissenschafterin Christine Ehardt: „Weil es auf wunderbare Weise mit dem Wechsel von Innen- und Außenräumen des Erzählens spielt und die tragischen wie absurden Momente des Alltags offenlegt. Außerdem mag ich auch kein Obst.“
- SPRICHT. Doku: louise fleck -vergessene filmpionierin. 23.23 uhr im orf 2 kulturmontag; Regie: uli jürgens; produkttion KGP.
- SCHREIBT. „Meine Arbeit ist die Sprache“ Autorinnenportrait Anita Pichler (1948–1997) in der Alten Schmiede, gemeinsam mit der Schriftstellerin Sabine Gruber und dem Autor Andreas Jungwirth, 12. Juni 2023 I Radiophone Werkstatt
- Hörspiel „Die Vitaminlüge“ v. Daniel Wisser; Regie: Ursula Scheidle (Ö1)
- Hörspiel: Der Weibsteufel, n. Karl Schönherr 21.01.2023 14.00 uhr Ö1
- Kommentarstimme zur Doku über Lusie Fleck von Uli Jürgens am 6.3. 2023 23:15 Uhr ORF2
- Kommentarstimme zur Doku Renate Bertlmann – Später Triumph am 27.2.2023 um 23:15 Uhr in ORF2
- Scheidle schreibt: Orte in Island: Ambiente Spezial
- Scheidle spricht Universum History: Stella Kuylenstierna: Flucht durch die Puszta
- Ursula Scheidle spricht VOICE OVER für Universum History: Betty Williams
- Deutschlandfunk sendet Ö1-Hörspiel: „Die Vitaminlüge“
- Ursula Scheidle ist Kommentarstimme der Doku: ORF-Legenden: Curd Jürgens; Regie: Günter Kaindsldorfer
- Die Jahrhundert-Queen erzählt: Zum 70-jährigen Thronjubiläum von Queen Elizabeth II
- Hör!Spiel!Tage! im Literaturhaus in Krems 2022
- Europa: Was ist das? Was war das? Was kann das sein?
- Feature von Ursula Scheidle: Produktion im Wiener Funkhaus mit Blick aus dem Funkhaus
- RAI-Südtirol sendet FANIS – Hörstück n. Anita Pichler am 11.2. um 19 Uhr 40
- Voice Over für „Zusammenleben“; Prod. Mischief Films; Sound: monoplus soundstudio
- Ursendung Ö1: „Die Vitaminlüge“, Hörspiel v. Daniel Wisser; Regie: Ursula Scheidle;
- Ursendung Ö1: „Die Vitaminlüge“, v. Daniel Wisser; Regie: Ursula Scheidle 5.2.2022
News
- Spricht: im Metro Kino Kulturhaus: LOUISE FLECK – VERGESSENE FILMPIONIERIN, Regie: Uli Jürgens
- Spricht Kommentar: Der Mann hinter dem Weltstar: Robert de Niro ORF 2 14.8.2023; 22 Uhr 34
- Übernahmen des Hörspiels „Die Vitaminlüge“ v. Daniel Wisser; 13. Juli 2022 Deutschlandfunk, 12. Februar 2023 Bayern 2, 23. April 2023 WDR; Ursendung Ö1; Und wieder zurück auf Ö1, denn: Die Vitaminlüge ist das Lieblingshörspiel der Theater- und Medienwissenschafterin Christine Ehardt: „Weil es auf wunderbare Weise mit dem Wechsel von Innen- und Außenräumen des Erzählens spielt und die tragischen wie absurden Momente des Alltags offenlegt. Außerdem mag ich auch kein Obst.“
- SPRICHT. Doku: louise fleck -vergessene filmpionierin. 23.23 uhr im orf 2 kulturmontag; Regie: uli jürgens; produkttion KGP.
- Schauspielworkshop Wien: Dive deep into Demidov Juni 2023
- SCHREIBT. „Meine Arbeit ist die Sprache“ Autorinnenportrait Anita Pichler (1948–1997) in der Alten Schmiede, gemeinsam mit der Schriftstellerin Sabine Gruber und dem Autor Andreas Jungwirth, 12. Juni 2023 I Radiophone Werkstatt
- Melitta Urbancic: Beispielloser Kulturtransfer im Exil: Im Standard-Gastblog zeichnet Ursula Scheidle den Lebenslauf einer ungewöhnlichen Frau, die vor dem Nationalsozialismus flüchten musste. 2023
- Führt Regie: Cornelius Obonya in allen Rollen des Untergangs der Donaumonarchie: Die Inkommensurablen v. R. Edelbauer
- Hörspiel „Die Vitaminlüge“ v. Daniel Wisser; Regie: Ursula Scheidle (Ö1)
- Hörspiel: Der Weibsteufel, n. Karl Schönherr 21.01.2023 14.00 uhr Ö1
- Kommentarstimme zur Doku über Lusie Fleck von Uli Jürgens am 6.3. 2023 23:15 Uhr ORF2
- Séamus McNally / On Camera Workshops/Filmschool Vienna
- Kommentarstimme zur Doku Renate Bertlmann – Später Triumph am 27.2.2023 um 23:15 Uhr in ORF2
- Scheidle schreibt: Orte in Island: Ambiente Spezial
- Scheidle spricht Universum History: Stella Kuylenstierna: Flucht durch die Puszta
- Scheidle spielt. Revolution: Demidov Masterclass mit Andrei Biziorek in den atmosphärischen Räumlichkeiten der Filmschool Vienna
- Scheidle schreibt. Neues Schaffen aus dem Nachhall von Melitta Urbancic; Mo, 26.09.2022, 19.00 Uhr
- Ursula Scheidle spricht VOICE OVER für Universum History: Betty Williams
- FANIS beim Theaterfetsival Hin&Weg in LITSCHAU am Herrensee
- Deutschlandfunk sendet Ö1-Hörspiel: „Die Vitaminlüge“
- Masterclass mit Aurin Proietti „Life is Art“ „Efilistra“ in Wien 2022
- Ursula Scheidle ist Kommentarstimme der Doku: ORF-Legenden: Curd Jürgens; Regie: Günter Kaindsldorfer
- Die Jahrhundert-Queen erzählt: Zum 70-jährigen Thronjubiläum von Queen Elizabeth II
- Hör!Spiel!Tage! im Literaturhaus in Krems 2022
- Europa: Was ist das? Was war das? Was kann das sein?