Kurzinfo:
Jonas wacht nachts auf und entdeckt schrittweise, dass er vollkommen allein ist, nicht nur in Wien, der Stadt, die ihm vertraut ist, sondern womöglich überall. Allein auf der Welt!? Auch die Tiere sind verschwunden. Ist er der einzige Überlebende? Während er schlief muss etwas passiert sein. Auf der Such nach Lebenszeichen, gerät Jonas in einen Höllentrip ins eigene ICH. Unendliche Einsamkeit.
„Als ich 2014 Thomas Glavinics Roman „Die Arbeit der Nacht“ fürs Hörspiel bearbeitet habe, habe ich nicht im Traum daran gedacht, je einmal auch nur annährend in die reale Kulisse dieses Trips in Wien zu tauchen. Mit dem Fahrrad durch Wien ins Funkhaus, spät abends am ersten Wochenende des Corona bedingten Lockdowns war genau so: keine menschen, keine menschen, keine menschen, nirgends, es schien, nicht einmal in den Häusern selbst. Kein Geräusch. Man hätte sich reinsteigern können … Wie es in einem Menschen klingt, wenn außerhalb nichts mehr „klingt“, das habe ich damals herausfinden wollen … Deutschlandfunkkultur wiederholt das Stück, das ich gemeinsam mit Hans Platzgumer(Musik), Markus Hering als „doppelter“ Jonas, Bibiana Zeller, Dorothee Hartinger, Hans Piesbergen und Elmar Peinelt gemacht habe. Am 29.04. um 22:03 Uhr DLF“
So klingt die Arbeit der Nacht